Hauch

Hauch
1) Atem дыха́ние . Hauch (vor dem Mund) пар у рта . der letzte Hauch beim Sterben после́дний вздох
2) schwaches Wehen, Luftzug дунове́ние ветерка́ . ein duftiger Hauch zog durch den Wald лёгкий [хк] арома́т разлива́лся по ле́су . ein frischer Hauch wehte <kam> über die Wiese над лу́гом пронёсся све́жий ветеро́к . ein kühler [kalter] Hauch kam vom Meer с мо́ря дохну́ло прохла́дой [хо́лодом] | der Hauch der Jugend обая́ние мо́лодости . der Hauch der Freiheit дыха́ние свобо́ды . der Hauch der Ewigkeit дунове́ние ве́чности
3) Spur, Anflug: v. Farbe, Puder, Staub легча́йший [хк] <тонча́йший> слой . v. Flaum налёт . übers. auch mit лёгкий . einen Hauch von Puder [von Schminke] auftragen слегка́ припу́дривать /-пу́дрить [подкра́шивать/-кра́сить ]. wie einen Hauch auftragen наноси́ть /-нести́ легча́йшим сло́ем | ein Hauch von Parfüm лёгкий арома́т духо́в . ein Hauch von (zartem) Grün liegt über den Bäumen дере́вья стоя́т в зелёной ды́мке / зелёная ды́мка покрыва́ет дере́вья . Pfirsich mit zartem Hauch пе́рсик с не́жным пушко́м . ein Hauch von Abendkleid возду́шное вече́рнее пла́тье . einen Hauch heller [dunkler] чуть-чуть светле́е [темне́е]. der Hauch eines Lächelns huschte über ihr Gesicht по её лицу́ мелькну́ла лёгкая , чуть заме́тная улы́бка . ein Hauch von Schwermut lag über dem Bild лёгкая грусть чу́вствовалась [ус] в э́той карти́не . nicht der leiseste Hauch einer Verstimmung ни мале́йшего при́знака разла́да . sie verbreitete einen Hauch von Wehmut um sich от неё пове́яло лёгкой тоско́й / от неё исходи́ла лёгкая грусть

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "Hauch" в других словарях:

  • Hauch — der; (e)s; nur Sg; 1 die Luft, die jemand (hörbar oder sichtbar) ausatmet ≈ Atem 2 ein sehr leichter Wind <ein kühler, kalter Hauch>: Es regte sich kaum ein Hauch || K: Lufthauch, Windhauch 3 ein Hauch (von etwas) eine sehr geringe, kaum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hauch — ist der Name von einem bayerischen Adelsgeschlecht, siehe Hauch (Adelsgeschlecht) Carsten Hauch (1790 1872), dänischer Dichter und Physiker Frederik von Hauch (1754 1839), Generalpostdirektor in Dänemark; Vater von Carsten Hauch …   Deutsch Wikipedia

  • Hauch [1] — Hauch, 1) das Ausathmen, in wie fern dies bes. durch den Mund u. auf einfache Weise mit aus einander gezogenen Lippen geschieht, u. in Bezug auf einen äußeren Gegenstand, zu welchem der dadurch ausgestoßene warme Dunst gelangt, welcher also… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hauch [2] — Hauch, Joh. Carsten von H., geb. 1791 zu Frederikshald in Dänemark; studirte Naturwissenschaften, wurde 1821 Professor der Physik an der Akademie in Soröe, 1846 Professor der nordischen Literatur in Kiel u. lebt seit 1848 auf dem Schlosse… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hauch — Hauch, Johannes Carsten, dän. Dichter, geb. 12. Mai 1790 zu Frederikshald in Norwegen, gest. 4. März 1872 in Rom, widmete sich in seinen Jugendjahren mit gleichem Eifer der romantischen Dichtung, der Philosophie und den Naturwissenschaften. Als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hauch — Hauch, Joh. Carsten von, dän. Dichter, geb. 12. Mai 1790 zu Frederikshald, seit 1851 Prof. der Ästhetik in Kopenhagen, gest. 4. März 1872 zu Rom; schrieb Dramen (»Tiberius«, 1828; »Maastrichts Beleiring«, 1832 etc.), Gedichte, Romane (»Wilhelm… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hauch — Hauch, Carsten v., dän. Dichter, geb. 1791, war lange Prof. der Physik an der Ritterakademie zu Soröe, an welchen Beruf noch jüngst die mit G. Forchhammer herausgegebene Schrift »Oerstedtʼs Leben« (deutsch von H. Sebald, Spandau 1853) erinnert. H …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hauch — 1. Air, ↑Aura, ↑Flair, 1Spiritus, ↑Touch, 2. ↑Halitus, Pneuma …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hauch — der; [e]s, e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hauch — Luftzug; Zug; Durchzug; Schleier; Touch (engl.); Quäntchen; Spur; Anflug * * * Hauch [hau̮x], der [e]s (geh.): 1. a) sichtbarer oder fühlbarer Atem …   Universal-Lexikon

  • Hauch — der Hauch, e (Mittelstufe) geh.: Atem, der durch Mund oder Nase ausgestoßen wird Beispiele: Es war so kalt, daß man seinen eigenen Hauch sehen konnte. Er spürte ihren Hauch am Nacken. der Hauch (Aufbaustufe) geh.: eine schwache Luftbewegung… …   Extremes Deutsch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»